Schlagwort-Archive: Atlantis

Gespräche für meine Kinder [Nr. 3] Wie liebst du uns, jeden einzelnen, denn? Wie würdest du es selbst beschreiben?

Gott: “Ich liebe dich und euch so viel wie ihr Materie kennt und alles was sie umgibt.”

Ps: Und klar braucht man nicht nach oben schauen. Ist er ja in uns und in unserem Herzen. ich nehme halt immer irgendwelche Fotos für den Sicial Media Wiedererkennungswert.

Ich: Wie liebst du uns, jeden einzelnen, denn? Wie würdest du es selbst beschreiben?

Gott: Na das ist diese Sache mit der Illusion der Trennung. Ich weiß die gesamte Zeit, dass wir eins sind, dass ihr ein Teil von mir selbst seid. Ich habe noch nie eine Trennung erlebt. Doch versteht das nicht falsch, ich bin und war bei allem was ihr erlebt dabei, doch ich kann keine Trennung wahrnehmen. Und dadurch ist es etwas sanfter, anders, aus einer anderen Ebene heraus, die sich selbst und dem Unterschied der Illusion und Wirklichkeit immer bewusst ist. Es ist mir nicht egal, überhaupt nicht egal, und auch ich bin traurig und berührt von vielem, vielen Dingen, doch auch dies anders als ihr. Weiterlesen

Wie die Zeitepoche Atlantis war, und was in dieser Zeit geschah!

Dieser Blogartikel ist im vordergründig heilenden Aspekt geschrieben. Um das Du für Dich schauen und in Dich hinein fühlen kannst ob Du Dich “locker” hindurchlesen kannst. Oder ob eventuell noch Gefühle im Zusammenhang mit dieser Zeitepoche in Dir aufsteigen die in eine erlösende Energiebewegung gelangen möchten. Natürlicherweise gab es auch noch sehr viele mehr Schönes, als hier beschrieben, in dieser Zeit.

Atlantis war eine beeindruckende, spirituell, starke Hochkultur. In ihrem Wissen und ihrer technischer Entwicklung in höchster Kompetenz und Präzision. Es gab hochenergetische Tempel aller Diversität und freie Energie, Drachen und Einhörner waren Normalität. Auch in der materiellen Grundebenen- und Grundbedürfnis- Versorgung existierte keinerlei Mangel. Man war sich seiner höheren Fähigkeiten vollkommen bewusst und das Leben dieser war eine Selbstverständlichkeit. Weiterlesen